„Schlaffe Ghaselen“ und „Knoblauchsgeruch“

Platen, Immermann und Heine streiten über freche Juden, warme Brüder und wahre Poesie

Sprache: Deutsch

Erscheinungsdatum: 01.10.2012

248 Seiten

ISBN 978-3-86300-130-8

ePub
9,99 €
Bestellen im Salzgeber.Shop

„Schlaffe Ghaselen“ und „Knoblauchsgeruch“

Im 19. Jahrhundert war die Literatur der Dreh- und Angelpunkt des gebildeten Lebens. Mit welchem Ingrimm und mit welchem Aufwand die Dichter Karl Immermann, August von Platen und Heinrich Heine aufeinander eingeschlagen haben, war dennoch selbst damals nur schwer verständlich.

Der katholische Graf Platen beschimpft Heine als schamlosen Juden, Immermann und Heine wiederum schreiben ganze Bücher, um Platen als Phrasendreschmaschine ohne Substanz abzukanzeln; nebenbei rümpfen sie über seine Liebessonette die Nase, die er jungen Männern widmet. Erstaunlicherweise wurde selbst von jüdischen Zeitgenossen Platens plumper Antisemitismus weniger übel genommen als Heines Schläge unter die Gürtellinie.

Dieser Band versammelt die Originaltexte der Kombattanten sowie einige Reaktionen der literarischen Öffentlichkeit und versucht eine Interpretation der Ereignisse aus heutiger Sicht.

Joachim Bartholomae
Joachim Bartholomae

Joachim Bartholomae gehörte 1992 zu den Mitbegründern des Männerschwarm Verlags und verantwortet dort das belletristische Programm. Zum 20. Verlagsgeburtstag gibt er ein pointiertes Statement über den Sinn und die Möglichkeiten auch schwuler Literatur für heterosexuelle Leserinnen und Leser.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Diese Website verwendet Cookies und Targeting-Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.

Cookie-Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können ihre Einwilligung zu allen Cookies geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Informationen dazu, wie aa-sec mit Ihren Daten umgeht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essenziell

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.