Lord Lyllian
Als ePub wieder lieferbar:
Ein Buch wie ein Film: Schottland und Venedig, Paris und Griechenland. In raschem Szenenwechsel erleben wir die Jugendjahre von Lord Lyllian, Spross eines uralten Adelsgeschlechts. Als un...
Sachbücher, Biografien und Theorie finden sich unter SACHBUCH.
Die Bände 1 – 25 der BrW sind im Verlag rosa Winkel erschienen. Lieferbare Titel finden Sie im Salzgeber-Shop.
Als ePub wieder lieferbar:
Ein Buch wie ein Film: Schottland und Venedig, Paris und Griechenland. In raschem Szenenwechsel erleben wir die Jugendjahre von Lord Lyllian, Spross eines uralten Adelsgeschlechts. Als un...
Felix und Alf, Gymnasiasten im Wilhelminischen Deutschland, entdecken ihre Sexualität, erleben die Liebe; doch Felix fügt sich schließlich den Geboten von Kirche, Schule und Staat. Enttäuscht meldet sich Alf als Kriegsfreiwilliger: Heldentod statt Liebe und Glück.
...Mit Magnus Hirschfeld spazierte er durch den Tiergarten; mit Kurt Hiller war er über Jahrzehnte befreundet: der Schriftsteller Hugo Marcus (1880 –1966). Aus einer jüdischen Industriellenfamilie in Posen stammend, studierte Marcus in Berlin Philosophie, konvertierte Anfang der 1920er Jahre zum Islam und wirkte ...
Die Geschichte einer namenlosen Liebe aus der Friedrichstraße schildert ein Jahr im Leben des 15-jährigen Ausreißers Günther, der beginnt, als Strichjunge zu arbeiten. Erzählt wird aus der Sicht des Buchhändlers H...
Der Band versammelt drei Texte aus der Frühzeit der Homosexuellen-Emanzipationsbewegung. Mit unterschiedlicher literarischer Kunstfertigkeit schildern sie nicht etwa das Leben »gewöhnlicher« Homosexueller zu Beginn des 20. Jahrhunderts, sondern Freundschaftsbeziehungen, die unter dem Gebot stehen, nicht allzu se...
Felix Rexhausen, Journalist, Satiriker, Lyriker und Romanautor (1932 – 1992), war einer der ersten offen schwulen Autoren der Nachkriegszeit. Er ist bereits mit dem Roman „Lavendelschwert“ und dem Erzählband „Berührungen“ in der Bibliothek rosa Winkel vertreten. „Zaunwerk“ ist...
Als Angehöriger der französischen Kriegsmarine lernte Julien Viaud Weltmeere und Kontinente kennen, als Pierre Loti formte er aus seinen Erlebnissen eine Fülle von Romanen und Reiseberichten, die den Leser nach Konstantinopel, Palästina, Marokko und bis nach Japan und China führen.
In seinem frühen Roma...
Als links engagierte Studentin und Hausbesetzerin war Ulrike Heider mit ein paar zornigen jungen Männern befreundet, die 1971 in Frankfurt am Main die Politgruppe RotZSchwul (Rote Zelle Schwul) gründeten. Die beginnende Schwulenbewegung erschien Heider wie eine zweite 68er-Revolte. Provokation, sexueller Hedonismu...
Paris in den 1920er Jahren – Place Pigalle, Montmartre, Bois de Boulogne, Orte, an denen Liebe zu kaufen ist, von richtigen und falschen Damen ebenso wie von jungen Burschen wie Pierre Durand mit den rosa Bäckchen, genannt Chouchou. Wieder einmal ist er vor dem Stiefvater geflohen, doch aus der geplanten Reise um...
«. . . und die Menschen sahen, dass jede Schönheit, jede Liebe von den Göttern kommt, und wurden frei und kühn, und ihnen wuchsen Flügel.»
Ein Coming out vor 100 Jahren Russland um 1900. Wanja Smurow kommt als junger Gymnasiast aus der Provinz nach Petersburg, lernt unterschiedl...
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Diese Website verwendet Cookies und Targeting-Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können ihre Einwilligung zu allen Cookies geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Informationen dazu, wie aa-sec mit Ihren Daten umgeht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.